Nachrichten auf dieser Website
Aktuelles
Interview zur Revision des VDA Band 2 mit Wolfgang Rhein02.03.2023 - 15:26
Kundenzufriedenheit 202209.01.2023 - 10:29
Pressemitteilung zur CQI-12 Version 3, der spezifischen Norm der Automobilindustrie für Beschichtungs-Prozessmanagement15.02.2022 - 07:50
Kundenzufriedenheit 202110.02.2022 - 08:44
Fachbeitrag in der QUALITY ENGINEERING über die 4. Edition der CQI-9 für Wärmebehandlung31.08.2021 - 08:59
CQI-12-Norm: Fachbeitrag im Journal für Oberflächentechnik21.05.2021 - 13:23
Lieferantenmanagement nach BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “LVT Lebensmittel Industrie”
News & Presse, Newsmeldung, PressemitteilungenIn der aktuellen Ausgabe 9-10/2020 der Fachzeitschrift “LVT LEBENSMITTEL Industrie” beschreibt Rhein-SQM-Geschäftsführer Wolfgang Rhein, was die Umsetzung des BRCGS Packaging Standards für die Unternehmen bedeutet. Nachzulesen hier als pdf, sowie auf den Seiten 32 und 33 in der Printausgabe oder klicken Sie einfach in die Onlineausgabe.
BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “Hygiene Report”
News & Presse, Presseartikel, PressemitteilungenIn der aktuellen Ausgabe 4/2020 der Fachzeitschrift “Hygiene Report” beschreibt Rhein-SQM-Geschäftsführer Wolfgang Rhein, was die Umsetzung des BRCGS Packaging Standards für die Unternehmen bedeutet. Nachzulesen auf den Seiten 18 und 19 in der Print- oder Onlineausgabe.
VDA Band 2: Große Revision
News & Presse, NewsmeldungDer VDA Band 2 legt die Anforderungen an die Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) in der Automobilindustrie fest. Nach der bereits Mitte 2019 veröffentlichten Gelbband-Phase wurde nun die große Revision des VDA Band 2, 6. überarbeitete Auflage, April 2020, veröffentlicht. Es gibt zahlreiche Änderungen gegenüber dem Vorgänger. Ein großes Ziel ist die Betonung der Verantwortung über […]
QM-Klischee im Mai 2020: „Meine Kunden verlangen keine Zertifizierung, also müssen wir uns nicht an Normen halten.”
QM-KlischeeHerr Rhein, was genau ist denn an der obigen Aussage nicht korrekt? Wenn mein Kunde doch keine Zertifizierung verlangt, warum sollte ich mich dann trotzdem an Normen halten? Dies würde meinen Arbeits- und Kostenaufwand ohne Not enorm erhöhen!
Interview zu den neuen Editionen der CQI-11 und CQI-15 mit Markus Milde
News & Presse, Presseartikel, PressemitteilungenIm Oktober 2019 wurden die neuen Editionen der CQI-11 (11/2019) und CQI-15 (10/2019) von der Automotive Industry Action Group AIAG freigegeben. Der nordamerikanische Automobilverband hat die beiden Standards für Spezialprozesse um einige Anforderungen erweitert und bei einem Standard sogar grundlegend den Bewertungsmechanismus verändert.
Kundenzufriedenheit 2019
News & Presse, Presseartikel, PressemitteilungenBei der Rhein S.Q.M. GmbH spielt die Wahrnehmung der Kundenzufriedenheit eine essentielle Rolle, vor allem im Zusammenhang mit Fachlichkeit, Servicequalität sowie der Erreichung der Kundenziele. Lesen Sie dazu ein kurzes Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Rhein über das Kundenzufriedenheitsmanagement des Unternehmens. Herr Rhein, Gratulation, die Zahlen zur Kundenzufriedenheit aus dem Jahr 2019 bei der Rhein S.Q.M. […]
QM-Klischee im Dezember 2019: “Die neue FMEA – Alter Wein in neuen Schläuchen?”
QM-KlischeeHerr Spangenberger, seit Juni gibt es nun den neuen Rot-Blau-Band der FMEA-Harmonisierung vom Verband der Automobilindustrie VDA und der Automotive Industry Action Group AIAG. Bei aller Aufregung in der Branche über den neuen gemeinsamen Standard stellt sich dennoch die Frage, was genau so bahnbrechend neu an diesem Band sein soll?
In der Vergangenheit wichen die Standards der VDA und der AIAG in einigen Punkten erheblich ab.
Interview zur Produkthaftung mit Wolfgang Rhein
News & Presse, Presseartikel, PressemitteilungenDie ISO/TS 22163 hat im Mai 2017 den Bahnstandard IRIS beerbt, der bis dato als privatwirtschaftliches Regelwerk die bahnspezifischen Anforderungen an Business- und Qualitätsmanagement-Systeme formulierte. Damit wurde der Bahnstandard quasi geadelt und seine internationale Akzeptanz bestätigt.
Wolfgang Rhein, Gründer und Geschäftsführer der Organisations- und Qualitätsmanagementberatung Rhein S.Q.M. GmbH, hält spätestens seit dem schrecklichen ICE-Unfall von Eschede, der über 100 Menschen das Leben gekostet hat, alle Maßnahmen für unabdingbar, die die Wahrscheinlichkeit für derartige Vorkommnisse reduzieren.
Pressemitteilung zu den 7 Schritten der FMEA sowie der FMEA-MSR
News & Presse, Presseartikel, PressemitteilungenIm Juni 2019 wurde der Rot-Blau-Band der FMEA-Harmonisierung vom Verband der Automobilindustrie VDA und der Automotive Industry Action Group AIAG freigegeben. Die Handbücher der beiden Dachverbände unterschieden sich bisher in wichtigen Punkten wie der Risikobewertung, Bewertungstabellen oder Abgrenzung. Dies hatte in der Folge häufig zu langwierigen Diskussionen geführt. Mit einem einheitlichen Standard sind Unternehmen künftig […]
Interview zur großen Revision der FMEA von AIAG und VDA mit Sven Spangenberger
News & Presse, PresseartikelDie ISO/TS 22163 hat im Mai 2017 den Bahnstandard IRIS beerbt, der bis dato als privatwirtschaftliches Regelwerk die bahnspezifischen Anforderungen an Business- und Qualitätsmanagement-Systeme formulierte. Damit wurde der Bahnstandard quasi geadelt und seine internationale Akzeptanz bestätigt.
Wolfgang Rhein, Gründer und Geschäftsführer der Organisations- und Qualitätsmanagementberatung Rhein S.Q.M. GmbH, hält spätestens seit dem schrecklichen ICE-Unfall von Eschede, der über 100 Menschen das Leben gekostet hat, alle Maßnahmen für unabdingbar, die die Wahrscheinlichkeit für derartige Vorkommnisse reduzieren.