ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!

Wer glaubt, ein Unternehmen müsse sich nur mit der Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001 beschäftigen, wenn es zu den schätzungsweise rund 2.000 sogenannten KRITIS-Betreiber gehört, die bisher vom Gesetzgeber dazu verpflichtet wurden, irrt. Wolfgang Rhein, dessen Qualitätsmanagement-Beratung Rhein S.Q.M. GmbH Unternehmen unter anderem auch im Bereich IT-Sicherheitsgesetz und ISO 27001 berät, warnt alle Organisationen vor Schadenersatzansprüchen im Fall von Industriespionage und Cyberattacken.
Mehr lesen

“Qualitätsmanagement-Weiterbildung ist wie Schwimmen lernen – bleibt es zu theoretisch, geht man unter!”

Um Qualitätsmanagement-Tools im Unternehmen erfolgreich anzuwenden, reicht es nicht aus, in einem Tages- oder Zweitages-Seminar theoretisches Wissen vermittelt zu bekommen, ist Wolfgang Rhein überzeugt. Der Geschäftsführer der Organisations- und Qualitätsmanagementberatung Rhein S.Q.M. GmbH in Ludwigshafen bietet daher mit dem Geschäftsbereich “Qualitätsakademie” (www.qualitaetsakademie.de) auch kein einziges Seminar “von der Stange an”, sondern schult mit seinen Trainerkollegen zu allen Qualitätsmanagement-Themen ausschließlich inhouse, also firmenspezifisch vor Ort bei Kunden. In einem Interview beantwortet er nicht nur Fragen zu seinem Konzept, sondern auch zu den aktuell wichtigsten QM-Herausforderungen in Unternehmen verschiedener Branchen.

Mehr lesen

Einhaltung der AIAG CQI-23 Norm von Kunststoffzulieferern der Automobilindustrie gefordert

Gut ein Viertel der rund 10.000 Einzelteile eines durchschnittlichen Mittelklasse-PKWs sind heute aus Kunststoff – Tendenz steigend. “Diese werden den Automobilherstellern pro Modell von schätzungsweise hundert verschiedenen Teileherstellern, überwiegend Spritzgießbetrieben, zugeliefert.”, erklärt Wolfgang Rhein, Geschäftsführer der Rhein S.Q.M. GmbH, einer Qualitätsmanagement-Beratung mit Schwerpunkt Automotive.
Mehr lesen

Zahlreiche Änderungen in der ISO 9001:2015 werden von vielen Organisationen unterschätzt

In knapp sechs Monaten wird nach heutigem Kenntnisstand die neue ISO 9001:2015 in Kraft treten. Wolfgang Rhein, Geschäftsführer der Organisations- und Qualitätsmanagementberatung Rhein S.Q.M. GmbH in Ludwigshafen hält es daher für kritisch, dass nach seiner Beobachtung bislang kaum jemand weiß, wie man die neuen Anforderungen in der Praxis umsetzt – weder auf Organisations- oder Beraterseite noch bei den Zertifizierungsgesellschaften und ihren Auditoren. Er beantwortet an dieser Stelle Fragen zu den Änderungen, die die Revision mit sich bringt, und gibt Empfehlungen, wie sich Organisationen darauf vorbereiten können.

Mehr lesen

12.02.2015: Risiko bei Nichteinhaltung der CQI-Normen von Automobilzulieferern unterschätzt

Die Rhein S.Q.M. GmbH, Organisationsberatung mit einem Schwerpunkt auf Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie, möchte für die Risiken sensibilisieren, die sich aus einer Nichteinhaltung vertraglich festgelegter CQI-Normen ergeben.

Mehr lesen