[wpseo_breadcrumb]
Fehler- / Pareto-Analyse
Das Pareto-Prinzip besagt: Mit Konzentration auf 20% der Fehlerbilder lassen sich 80% Gesamtausschuss minimieren!
Rhein S.Q.M. Leistungsbeschreibung:
Rhein S.Q.M. sorgt in Ihrem Unternehmen für die Entwicklung, Implementierung und sinnvolle Nutzung MS Excel basierter Statistiken zur Darstellung der Fehlerprioritäten als Input für Verbesserungs-Teams (KVP / CIP). Wir führen transparente Fehlererfassungs- und -darstellungssystematik bei Ihnen ein.
Kundennutzen:
Mit Unterstützung von Rhein S.Q.M. erhalten Sie binnen kürzester Zeit Transparenz bzgl. Fehler- und Ausschussraten => Durch Konzentration auf die Abstellung der teuersten Fehlermerkmale steigern Sie sofort Ihren Ertrag.
Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zu diesem Thema!

Aktuelles
Pressemitteilung zu den Änderungen und Aufwänden der neuen CQI-1111.01.2021 - 17:12
Pressemitteilung zur Produkthaftung22.09.2020 - 09:19
Lieferantenmanagement nach BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “LVT Lebensmittel Industrie”16.09.2020 - 09:36
BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “Hygiene Report”01.09.2020 - 09:17
VDA Band 2: Große Revision09.06.2020 - 16:11
QM-Klischee im Mai 2020: „Meine Kunden verlangen keine Zertifizierung, also müssen wir uns nicht an Normen halten.”19.05.2020 - 10:11