KTQ
KTQ (“Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen”) definiert Richtlinien für das Gesundheitswesen, welche klassisch häufig in Krankhäusern als Alternative zur ISO 9001 umgesetzt werden, um die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung und Aufrechterhaltung eines wirksamen QM-Systems zu erfüllen. KTQ ist im deutschen Krankenhausbereich das am weitesten verbreitete Zertifizierungsverfahren.
Rhein S.Q.M. Leistungsbeschreibung:
KTQ erfahrene Rhein S.Q.M. Berater führen die individuelle Begehung Ihres Betriebs durch mit dem Ziel der Erstellung einer passenden Dokumentation der Abläufe sowie Unterstützung bei der Erstellung der geforderten Selbstbewertungs- und Qualitätsberichte. Wir setzen den KTQ-Kriterienkatalog an und finden praxisgerechte Lösungen für Ihre Einrichtung, um einen reibungslosen Ablauf der Zertifizierung sicherzustellen.
Kundennutzen:
Mit den erfahrenen Rhein S.Q.M. Beratern erreichen Sie auf effizientem Weg die erfolgreiche KTQ-Zertifizierung. In partnerschaftlicher Projektarbeit schaffen wir zusätzliche Sicherheit für die Prozesse und höhere Zufriedenheit der Klienten / öffentliche Reputation Ihrer Organisation.
Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zu diesem Thema!

Aktuelles
Pressemitteilung zu den Änderungen und Aufwänden der neuen CQI-1111.01.2021 - 17:12
Pressemitteilung zur Produkthaftung22.09.2020 - 09:19
Lieferantenmanagement nach BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “LVT Lebensmittel Industrie”16.09.2020 - 09:36
BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “Hygiene Report”01.09.2020 - 09:17
VDA Band 2: Große Revision09.06.2020 - 16:11
QM-Klischee im Mai 2020: „Meine Kunden verlangen keine Zertifizierung, also müssen wir uns nicht an Normen halten.”19.05.2020 - 10:11