Sie sind hier: Homepage » Leistungsportfolio » QM-Tools » Prozessfähigkeitsermittlungen – Capability studies
Prozessfähigkeitsermittlungen – Capability studies
Cmk (Maschinenfähigkeit), Ppk (Kurzzeitfähigkeit), Cpk (Langzeitfähigkeit) Studien für Serienproduktionsfreigaben und Echtkapazitätsermittlungen, finden vorwiegend Anwendung in der Automobilindustrie, zunehmend jedoch auch in der Luft- und Raumfahrt- sowie Medizinprodukteindustrie.
Rhein S.Q.M. Leistungsbeschreibung:
Rhein S.Q.M. führt Fähigkeitsermittlungssystematiken in Unternehmen ein legt mit diesen gemeinsam die erforderlichen Abläufe so fest, dass – ohne intensiven Aufwand – wichtige Prozesskennzahlen zu jedem Zeitpunkt ermittelt werden können.
Kundennutzen:
Sowohl für Prozessabnahmen durch Ihre Kunden als nicht zuletzt auch für die selbständige Erkennung von Effektivitätssteigerungspotenzialen oder für die Planung von Prozessänderungen ist die Kenntnis der Maschinen- und Prozessfähigkeiten eine wichtige Voraussetzung.
Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zu diesem Thema!

Aktuelles
Pressemitteilung zur CQI-12 Version 3, der spezifischen Norm der Automobilindustrie für Beschichtungs-Prozessmanagement15.02.2022 - 07:50
Kundenzufriedenheit 202110.02.2022 - 08:44
Fachbeitrag in der QUALITY ENGINEERING über die 4. Edition der CQI-9 für Wärmebehandlung31.08.2021 - 08:59
CQI-12-Norm: Fachbeitrag im Journal für Oberflächentechnik21.05.2021 - 13:23
Kundenzufriedenheit 202019.02.2021 - 13:25
Pressemitteilung zu den Änderungen der neuen CQI-15, der Bewertung von Schweißprozessen in der Automobilindustrie08.02.2021 - 07:46