QM-Tools in der Praxis
Die praktische Anwendung klassischer und neuerer QM-Tools
Seminarinhalt
Die “klassischen” 7 QM-Werkzeuge, Fehler- Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA), Quality Function Deployment (QFD), Moderation von KVP-Workshops, 8D-Systematik, PDCA-Charts, OEE / R@R, Einstieg in Kaizen, Prozessfähigkeiten, Six Sigma und gängige APQP-Standards.
Vermittlungsmethoden
Die Rhein S.Q.M. Trainer verbinden kurze theoretische Inputs mit Praxisbeispielen im Rahmen von Übungs- und Präsentationssequenzen mit den Teilnehmern so, dass diese die gängigsten und wirksamsten QM-Werkzeuge im betrieblichen Alltag effektiv einsetzen können.
Seminardauer
2,0 – 3,0 Tage (abhängig vom Kundenwunsch)
Kontaktieren Sie uns für eine Inhouse-Schulung „QM-Tools in der Praxis” und lernen Sie Qualitätswerkzeuge für Ihre Unternehmenspraxis kennen!

TIPP
Bei dieser Veranstaltung lernen Sie klassische wie moderne QM-Tools kennen und erfahren, wie Sie welches Werkzeug wirksam in der Unternehmenspraxis einsetzen.
Aktuelles
Pressemitteilung zu den Änderungen und Aufwänden der neuen CQI-1111.01.2021 - 17:12
Pressemitteilung zur Produkthaftung22.09.2020 - 09:19
Lieferantenmanagement nach BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “LVT Lebensmittel Industrie”16.09.2020 - 09:36
BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “Hygiene Report”01.09.2020 - 09:17
VDA Band 2: Große Revision09.06.2020 - 16:11
QM-Klischee im Mai 2020: „Meine Kunden verlangen keine Zertifizierung, also müssen wir uns nicht an Normen halten.”19.05.2020 - 10:11