PPAP / VDA 2
Part Production Approval Process (PPAP) bedeutet: Begutachtung, Bewertung und Bestätigung / Freigabe der Serienproduktion, vorwiegend in der Automobil(zuliefer)industrie. Alternativ bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei VDA Band 2 Bemusterungen (PPF – Produktionsprozess und Produktfreigabe).
Rhein S.Q.M. Leistungsbeschreibung:
Rhein S.Q.M. führt für Sie die APQP-Begleitung Ihrer Lieferanten sowie PPAP / PPF Abnahmen durch. Bei Ressourcenengpässen in den Kundenorganisationen (OEM und T1) wird regelmäßig auf erfahrene Rhein S.Q.M. Lieferantenmanager zurückgegriffen. Je nach Kundenwunsch und Systematik sind bei den Serienabnahmen auch Run@Rate oder Overall Equipment Effectiveness (OEE) Betrachtungen integrierbar.
Kundennutzen:
Aus Ressourcengründen ist es den Einkaufs- und Qualitätssicherungsabteilungen oftmals nicht möglich, alle anstehenden Aufgaben zur maximal möglichen Serienabsicherung zu jedem Zeitpunkt aus eigener Kraft durchzuführen (Urlaubszeiten, Priorisierte Projekte, Personalunterdeckung, etc.). Rhein S.Q.M. unterstützt Sie mit erfahrenen APQP und PPAP / PPF Spezialisten bei dem Freigabeprozedere für ihre Zukaufteile, vor Ort bei ihren Lieferanten.
Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zu diesem Thema!

Aktuelles
Pressemitteilung zu den Änderungen und Aufwänden der neuen CQI-1111.01.2021 - 17:12
Pressemitteilung zur Produkthaftung22.09.2020 - 09:19
Lieferantenmanagement nach BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “LVT Lebensmittel Industrie”16.09.2020 - 09:36
BRCGS Packaging: Beitrag in der Fachzeitschrift “Hygiene Report”01.09.2020 - 09:17
VDA Band 2: Große Revision09.06.2020 - 16:11
QM-Klischee im Mai 2020: „Meine Kunden verlangen keine Zertifizierung, also müssen wir uns nicht an Normen halten.”19.05.2020 - 10:11