Sie sind hier: Homepage » Leistungsportfolio » Weiterbildung Qualitätsakademie » Allgemeine Qualitätsmanagement-Seminare » Lean-Management
Lean-Management
Grundlagen und Methoden von Lean-Management
Seminarinhalt
Kernidee und Kernprinzipien des Lean-Managment (LM), die gängigsten LM Werkzeuge, Umsetzung der Kernprinzipien in der Praxis, Übung der Methoden anhand von Unternehmensbeispielen, Sicherstellung der erfolgreichen Einführung, Projektierung der Multiplikation von LM.
Vermittlungsmethoden
Die Rhein S.Q.M. Trainer verbinden gezielte theoretische Grundlagen mit Praxisbeispielen im Rahmen von Übungssequenzen mit den Teilnehmern so, dass die Grundlagen und Methoden von Lean Management praxisgerecht verstanden werden.
Seminardauer
2,0 – 4,0 Tage (abhängig vom Kundenwunsch)
Kontaktieren Sie uns zu Lean-Management Inhouse-Schulungen – für Ihre Weiterbildung im Qualitätsmanagement!

Die Seminardauer
Da wir bei der Qualitätsakademie grundsätzlich keine Seminare von der Stange anbieten, sondern für jede Schulung den Aufbau und die Themen individuell auf den Kundenbedarf abstimmen, können wir an dieser Stelle auch keine exakte Seminardauer angeben. Diese ergibt sich nach Abgleich Ihrer Anforderungen mit einem unserer QM-Experten.
Aktuelles
Pressemitteilung zur CQI-12 Version 3, der spezifischen Norm der Automobilindustrie für Beschichtungs-Prozessmanagement15.02.2022 - 07:50
Kundenzufriedenheit 202110.02.2022 - 08:44
Fachbeitrag in der QUALITY ENGINEERING über die 4. Edition der CQI-9 für Wärmebehandlung31.08.2021 - 08:59
CQI-12-Norm: Fachbeitrag im Journal für Oberflächentechnik21.05.2021 - 13:23
Kundenzufriedenheit 202019.02.2021 - 13:25
Pressemitteilung zu den Änderungen der neuen CQI-15, der Bewertung von Schweißprozessen in der Automobilindustrie08.02.2021 - 07:46