Sie sind hier: Homepage » Leistungsportfolio » QM-Tools » 8D-Fehlermanagement
8D-Fehlermanagement
8D-Teams erarbeiten im Falle von Reklamationen in einer strukturierten Form Sofort-, Abstell- und Überprüfungsmaßnahmen. Die 8D-Methode findet hauptsächlich in Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie zunehmend auch in der Lebensmittel- und Medizinprodukteindustrie Anwendung.
Rhein S.Q.M. Leistungsbeschreibung
Rhein S.Q.M. unterstützt Sie schnell und effektiv bei Aufbau, Implementierung und praxisgerechtem Einsatz der weltweit anerkannten und wirksamen 8D-Systematik zur Fehlerursachenforschung. Unsere erfahrenen Moderatoren begleiten Sie auch bei der Entwicklung von mittel- und langfristigen Abstellmaßnahmen
Kundennutzen
Reklamationen werden zur Chance, die Kundenzufriedenheit und Vertrauensbildung durch systematische Abarbeitung zu erhöhen. Im Zuge der Abstellmaßnahmen werden Prozess- und Produktoptimierungen erfolgen, die zu Kostenreduktionen führen.
Buchen Sie jetzt Ihre Schulung zum 8D-Report oder kontaktieren Sie uns bei allen Fragen zu diesem Thema!

Aktuelles
Interview zur Revision des VDA Band 2 mit Wolfgang Rhein02.03.2023 - 15:26
Kundenzufriedenheit 202209.01.2023 - 10:29
Pressemitteilung zur CQI-12 Version 3, der spezifischen Norm der Automobilindustrie für Beschichtungs-Prozessmanagement15.02.2022 - 07:50
Kundenzufriedenheit 202110.02.2022 - 08:44
Fachbeitrag in der QUALITY ENGINEERING über die 4. Edition der CQI-9 für Wärmebehandlung31.08.2021 - 08:59
CQI-12-Norm: Fachbeitrag im Journal für Oberflächentechnik21.05.2021 - 13:23