Sie sind hier: Homepage » Leistungsportfolio » Weiterbildung Qualitätsakademie » IATF-16949-Seminare » Umsetzung der IATF 16949
Umsetzung der IATF 16949
Konkrete und praktische Umsetzung der IATF 16949 (Nachfolger der ISO/TS 16949)
Seminarinhalt
Die Teilnehmer lernen die abstrakten Normforderungen kennen und werden in die Lage versetzt, diese für ihre betriebliche Praxis zu interpretieren. Das Seminar behandelt sowohl geforderte Auslegungen (PLP, FMEA, etc.) als auch unternehmensspezifische Lösungen zur Erreichung von Normkonformität.
Es findet ein reger Austausch zu Erfahrungen mit der Norm und aus Audits statt, begleitende Übungen festigen die neuen Erkenntnisse.
Zielsetzung
- Verstehen der Normelemente
- Automotive QM-Grundlagen und -Begriffe
- Zertifizierungsprojekte managen (Phasen, konkrete Planung und Meilenstein)
- QM-Automotive-Werkzeuge und deren Einsatz in der Praxis
- Komplette IATF 16949 Dokumentation im Rahmen des prozessorientierten Ansatzes
- Messbarkeit, Kennzahlen und KP
- Auditvorbereitung und -ablauf
Kundennutzen
Während der Sinn von QM grundsätzlich darin besteht, mögliche Lücken und Risiken in betrieblichen Abläufen systematisch aufzudecken, geht die IATF 16949 darüber hinaus auf die serienspezifisch geforderten Standards ein. Indem Sie Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, die Norm anwenden zu können, schaffen Sie die Voraussetzungen dafür, dass Ihr System nicht nur zertifizierungsfähig wird, sondern auch den Anforderungen der Kunden, des Managements und der Mitarbeiter entspricht.
Es handelt sich nicht um ein typisches Normenseminar – es geht um die konkrete Umsetzung!
Kontaktieren Sie uns für eine Inhouse-Schulung und lernen Sie alles über die praktische Umsetzung der IATF 16949 – vom Fragenkatalog bis zur Dokumentation!

Download-Box
Laden Sie das Seminar-Szenario zu unserer QM-Weiterbildung “Umsetzung der IATF 16949” bequem als PDF auf Ihren PC herunter:
Fachartikel zur IATF 16949:2016
Wolfgang Rhein erläutert in einem ausführlichen Fachbeitrag vom 1.8.2017, vor welche großen Herausforderungen der knappe Umsetzungszeitraum bis 14.9.2018, der in der IATF 16949 gefordert wird, das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie stellt.
Zum kompletten Beitrag zu den Herausforderungen der IATF 16949:2016
Infografik zu Top-Abweichungen
Die ersten IATF-16949-Audits zeigen: In den Zusatzanforderungen und Detaillierungen der IATF 16949:2016 steckt viel Abweichungspotenzial. Wir haben jeweils die Top 5 Haupt- und Nebenabweichungen in IATF-16949-Audits visualisiert.
Aktuelles
Kundenzufriedenheit 202431.01.2025 - 11:37
Interview zur Umsetzung der IATF 16949:2016 mit Wolfgang Rhein16.04.2024 - 07:43
Kundenzufriedenheit 202326.01.2024 - 15:58
Interview zur Revision des VDA Band 2 mit Wolfgang Rhein02.03.2023 - 15:26
Kundenzufriedenheit 202209.01.2023 - 10:29
Pressemitteilung zur CQI-12 Version 3, der spezifischen Norm der Automobilindustrie für Beschichtungs-Prozessmanagement15.02.2022 - 07:50